logo
  • SEA
  • SEO
  • Social Media
  • Pinterest
  • Shop
  • Impressum

AdWords Enhanced Campaigns – Jetzt mischen wir durch

Geschrieben am 13. Februar 2013 von Florian Fischer Veroeffentlicht in Google, Posts

Mit der Einführung der AdWords Enhanced Campaigns oder “erweiterten Kampagnen” vollführt Google eigentlich eine 180° Drehung zu ihren prinzipiellen Empfehlungen im letzten Jahr: Go Mobile – Seperate Campaigns – Seperate Budgets – Analyze better.

In ein paar simplen Worten ausgedrückt – Enhanced Campaigns ermöglichen es, Ziele und Einstellungen in einer Kampagne zusammenfassen zu können, wofür man bisher vielleicht 100 Kampagnen benötigt hätte. Also wird unsere Arbeit jetzt einfacher. Oder nicht?

Tatsächlich nimmt Google hier ein Stück vom Glück, nämlich die Möglichkeit, zwecks Übersicht, Granularität und Steuerung seperate Mobile-Kampagnen aufzusetzen. Nun, das ist nicht ganz richtig, die Möglichkeit ist schon noch da und Agentur-Profis werden auch weiterhin granular aufbauen, aber der Weg den die Enhanced Campaigns vorgeben kann mit “Eine Kampagne für alles” interpretiert werden. Vielleicht möchte Google auch den Trend zu Mobile beschleunigen, indem sie das “Feature” Mobile-Advertising nun bei Enhanced Campaigns nun quasi als Standard mitgibt.

Enhanced CampaignsGanz kurz zum Ablauf

Wie läuft meine Einschaltung im mobilen Netzwerk nun ab: Ich habe ein Standard-Gebot für mein Keyword und bestimmte nun die prozentuale Zu- oder Abnahme für meine Gebote für mobile Geräte, d.h. Smartphones, da Tablets bereits zum Desktop gezählt werden. Das macht durchaus Sinn, unterscheiden sich die Browser in Tablets kaum mehr vom Desktop-Bereich. Ausschließlich Anzeigen, die ich per Check-Box als “Mobile“-Anzeigen kennzeichne werden bei Suchanfragen auf mobilen Endgeräten ausgegeben.

Ebenso verhält es sich mit Location-Bidding, es lässt sich also für den Nutzer in Mümchen in der gleichen Kampagne ein erhöhtes Gebot abgeben, wenn er oder sie mir mehr wert ist. Nun noch Ad-Scheduling hinzugefügt und man kann recht nette, komplexe Kampagnenstrukturen aufsetzen.

Natürlich kann man vorhandene Kampagnen auf Enhanced umstellen, laut Google muss man sich hierbei keine Sorgen um einen eventuellen Verlust des Qualitätsfaktors machen, solange nach bestimmten Kriterien gearbeitet wird. Diese betreffen in erster Linie Mobile-Kampagnen, hier muss darauf geachtet werden, dass Keywords, Anzeigengruppen und Ads, Landingpages und Geräteausrichtungen ident mit der alten Kampagne sind. Ob das dann auch tatsächlich funktioniert wird man sehen.

Alles rund um Kampagnen-Merges und Vorteile von Enhanced Campaigns fasst Google in einem Upgrade-Guide zusammen. Ich möchte an der Stelle nur die erweiterten Sitelink-Möglichkeiten erwähnen, welche endlich für jeden Sitelink meiner Anzeigen detaillierte Statistiken ermöglichen. Gerade für Converison-Optimierung eine willkommene Neuerung.

Achtung: Netzwerkeinstellungen

Was in den letzten Jahren gerne ein Anfänger-Fehler beim Kampagnen-SetUp gewesen ist, nämlich das versehentliche Zuschalten (weil standardmäßig vorgegeben) des gesamten Display-Netzwerkes wird wohl nun das Zusschalten der Mobile Devices werden und gerade bei privaten AdWords Nutzern zum Kostentreiber avancieren.

Neue, ab sofort erstellte Konten beinhalten die Upgrademöglichkeit auf Enhanced Campaigns bereits, alle anderen Konten, die nachgerüstet werden müssen folgen diese Woche bzw. bis spätestens Ende Februar. Und man sollte sich schnell daran gewöhnen, denn voraussichtlich mit Ende Q3 werden die Änderungen für alle obligatorisch.

Alles in allem interessante Neuerungen, die man natürlich erst nach ausführlichen Tests im Tagesgeschäft bewerten sollte. Der Einstieg ins mobile Advertising wurde durch die Enhanced Camapigns Umstellung für neue AdWords-Kunden auf jeden Fall simpler.

VN:F [1.9.22_1171]
gleich da...
Rating: 10.0/10 (1 vote cast)
AdWords Enhanced Campaigns - Jetzt mischen wir durch, 10.0 out of 10 based on 1 rating
The following two tabs change content below.
  • Bio
  • Neueste Artikel
Mein Twitter-ProfilMein Facebook-ProfilMein Google+-ProfilMy LinkedIn profile

Florian Fischer

Online Media Consultant bei blueSummit
Seit mehr als fünf Jahren im SEA tätig und bereits online, als Modems noch Geräusche machten. Seit Mitte 2008 bei der wiener Niederlassung der Performance Marketing Agentur Blue Summit Media GmbH tätig und als Online Media Consultant verantwortlich für mehrere namhafte Kunden aus Österreich.
Mein Twitter-ProfilMein Facebook-ProfilMein Google+-ProfilMy LinkedIn profile

Neueste Artikel von Florian Fischer (alle ansehen)

  • Google Mobile ROI Calculator - 27. März 2013
  • 5 Tipps für Pinterest - 13. März 2013
  • Google Hotelfinder bei uns gelandet - 11. März 2013

Sharing is caring

  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Google
« facebook Ads Sponsored Results
Google Hotelfinder bei uns gelandet »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

.me

Florian Fischer

Florian Fischer

Online Media Consultant bei ∆blueSummit Wien

Persönliche Links

  • .me @ Pinterest

Verifizierte Dienste

Vollständiges Profil anzeigen →

.rating

Average blog rating:

8.4

36 votes cast for 22 posts

.cloud

AdSense AdWords AdWords Editor ASCII awexpress cheatsheet chrome Data facebook facebook Ads facebook Search flight search go.co GooglePlus HotelFinder local Mobile places ppc Profiles Ranking schema.org SERP Sharing Sitelinks Tablet Testing travel URLs

.links

  • Musik Workshop.at
  • Old Floppy Disks
  • SEMsalabim.de
  • seolobster.de
  • socialMountaineers
  • twittaboldis Netzgeflüster

Hier eintragen und Neuigkeiten und Benachrichtigungen zu Posts direkt per E-Mail erhalten. Old School.

Schließe dich 1 anderen Abonnenten an

.last

  • Google Mobile ROI Calculator
  • 5 Tipps für Pinterest
  • Google Hotelfinder bei uns gelandet
  • AdWords Enhanced Campaigns – Jetzt mischen wir durch
  • facebook Ads Sponsored Results

.facebook

.shameless

© 2011-2013 SEMsible.me